Sie sind ganz allein? Ein Bericht der US-amerikanischen Mental Health Foundation fand heraus, dass sich 10% der Bevölkerung regelmäßig einsam fühlen, während 42% in ihrem Leben aufgrund von Einsamkeit depressive waren.
Diese ungewollte beeinflusst nicht nur unsere Gefühle, sondern kann sogar unser Immunsystem schädigen und zu Herzproblemen führen. Soziale Interaktionen – besonders Hautkontakt – führt zu mehr Oxytocinproduktion, welches das Herz gesund hält. Es gibt auch Beweise, die aufzeigen, dass Einsamkeit auch zu schlechten Angewohnheiten führt, die wiederum Gesundheitsprobleme verursachen können. Im selben Bericht wird erwähnt, dass einsame Erwachsene mittleren Alters oft mehr Alkohol trinken, sich ungesünder ernähren und weniger Sport treiben als Gleichaltrige in einer Beziehung.
Doch wie kommt es zu dieser Masseneinsamkeit? Es scheint, dass unser modernes Leben der Grund allen Übels ist. Wir sind viel öfter auf uns allein gestellt und haben weniger Kontakt mit anderen Menschen. Wir haben zwar mehr Freiheiten und viel mehr Möglichkeiten als jemals zuvor, doch das hat einen hohen Preis. Wir leben heutzutage oftmals alleine, weit weg von unseren Familien und unserer Heimat.
Es geht auch um die Körperhaltung und die eigene Lebenseinstellung. Wenn Sie sich wegen Ihrer Einsamkeit unglücklich fühlen, zeigen Sie dies oftmals auch durch Ihre Körpersprache – wenn auch unbewusst. Das führt zu einer noch größeren Distanz zwischen Ihnen und anderen. Achten Sie daher, wie Sie sich im Alltag geben. Versuchen Sie, aufrecht zu stehen, Ihren Kopf hoch zu alten und zu lächeln. Ein Großteil der menschlischen Sprache ist nonverbal. Wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind, könnten Sie also auch Ihre Beziehung gefährden.
Als letzter Rat: Zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten – sei es ein enger Freund oder ein Experte wie ein Coach oder Therapeut. Manchmal kann es ein wenig dauern, den wahren Grund für unsere Gefühle zu offenbaren. Doch gerade in unserer hektischen schnellen modernen Welt ist Zeit ein großes Gut und niemand sollte sich einsam fühlen.