Lust auf belegte Brote? Brot ist endlich wieder zurück auf dem Speiseplan! Doch welche Sorte ist für Sie am besten?
Jeder hat sein Lieblingsbrot – sofern Sie nicht gerade zu den 2% der Bevölkerung gehören, die auf Gluten allergisch reagieren.
Seitdem Kohlenhydrate und Weizen immer mehr verpönt sind, leidet auch unser traditionelles Brot unter einer wahren Krise.
Doch sollten wir Brot wirklich aus unserer Ernährung ausschließen?
Brot enthält immerhin 10% unserer täglichen Proteine, Thiamine, Niacin, Folate, Eisen, Zink, Kupfer und Magnesium sowie ganze 20% unseres täglichen Bedarfs an Kalzium und Ballaststoffe. Gerade Vollkornbrote bieten eine Vielzahl an Vitamin B (damit der Körper Lebensmittel in Energie umwandeln kann), Eisen (zum Transport von Sauerstoff im Körper), Zink (für das Zellwachstum und das Bekämpfen von Infektionen), Antioxidantien wie Vitamin E und Selen (zum Schutz der Zellen vor toxischen Substanzen) und Phytonährstoffe (Pflanzensubstanzen, welche gegen Krankheiten schützen).
Beeindruckend oder? Das klingt so als ob Brot wirklich gesund sei. Stopfen Sie sich nun aber nicht gleich mit großen Mengen Weißbrot voll. Brot kann gesund und lecker sein – vorausgesetzt Sie entscheiden sich für die richtige Sorte.