Ein Mangel an Selbstvertrauen führt automatisch zu einer negativen Körpersprache und lässt Sie deprimiert aussehen. Ganze 50% aller Frauen zwischen 16 und 21 könnten sich vorstellen, sich einer Schönheitsoperation zu unterziehen. Doch warum gleich solch drastische Maßnahmen? Manchmal helfen schon die kleinsten Ratschläge…
1. Wie wäre es mit ein paar Komplimenten?
Wenn Sie ständig negativ eingestellt sind, wird es Zeit, endlich das Schöne im Leben zu erkennen und Ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Wie der berühmte Mark Twain schon zu sagen pflegte: „Wenn du schon keine Komplimente von anderen bekommst, mach‘ dir selbst welche!“ Und das ist gar keine so schlechte Idee. Schauen Sie sich jeden Morgen in den Spiegel und sagen Sie etwas Nettes zu sich selbst. Das mag verrückt klingen, kann aber wirklich funktionieren. „Sie programmieren sich so selbst und haben automatisch eine positivere Lebenseinstellung“.
2. Werden Sie aktiv! 
Natürlich wird Ihnen auch sportliche Aktivität weiterhelfen, um einige Pfunde loszuwerden. Und Sie werden sich selbstsicherer fühlen! Eine Studie der Opinion Research Corporation hat herausgefunden, dass sportlich aktive Frauen Sport nicht nur zur Gesundheit treiben, sondern auch um ihr Selbstvertrauen zu erhöhen. Ganze 86% aller befragten Frauen gaben an, sich regelmäßig ins Schwitzen zu bringen, um sich besser zu fühlen und etwas erreicht zu haben.
3. Schauen Sie nicht zu oft in den Spiegel
Es gibt wirklich überall Spiegel – im Schlafzimmer, im Bad, auf der Bürotoilette und in jedem Laden. Eine Studie von Dove hat ergeben, dass sich mehr als die Hälfte aller Frauen auf der ganzen Welt ständig selbst im Spiegel kritisieren. Der Anblick Ihres Spiegelbildes führt dazu, dass Sie sich in jedem Winkel ansehen, um auch nur die kleinsten Makel zu finden. Versuchen Sie einmal, für 2-3 Tage nicht in den Spiegel zu schauen und Sie werden staunen, wie Ihr Selbstvertrauen steigt!