Die Kopfhaut ist oftmals eine der Stellen, die wir glatt beim Einschmieren mit Sonnencreme vergessen. Selbst wenn Sie dichtes Haar haben, ist Ihre Kopfhaut nicht vor Sonenbrand geschützt. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können, wenn Ihre Kopfhaut nach einem heißen Tag in der Sonne rot wurde und juckt.
1. Behandlungsmöglichkeiten
Befeuchten Sie die betroffene Haut, um symptomatische Beschwerden zu lindern. Im Idealfall sollten Sie vor dem Schlafen sanftes Aloe Vera Gel auf die Kopfhaut auftragen. Decken Sie Ihr Kopfkissen am besten mit einem Handtuch ab. Am nächsten Morgen waschen Sie Ihren Kopf mit lauwarmem Wasser und alkoholfreiem Shampoo ab.
2. Was zu vermeiden ist 
Vermeiden Sie alkoholhaltige Produkte, da diese die Schuppenbildung nur fördern. Vermeiden Sie auch die Nähe von Benzin, welches Hitze bündelt und den Sonnenbrand nur noch verstärken kann. Vermeiden Sie bei Sonnenbrand auch Haarsprays, Gel, trockene Shampoos, Conditioner und Schaum. Wenn der Sonnenbrand noch schmerzt, vermeiden Sie zudem die Anwendung eines Föhns und zu starkes Kämmen (besonders der Haarwurzeln).
3. So verhindern Sie einen Sonnenbrand
Tragen Sie eine Mütze oder einen Hut oder tragen Sie Sonnencreme auf. Wenn Sie keine Kopfbedeckung tragen möchten oder können, ist das Auftragen von Sonnencreme auf den gefährdeten Stellen unabdinglich. Wir empfehlen Sonnenschutzfaktor 30 oder höher samt UV-Strahlenschutz.
4. Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Suchen Sie einen Haus- oder Hautarzt auf, wenn Sie starke Schmerzen, Fieber oder Blasenbildungen haben oder wenn der Sonnenbrand schlimmer wird.